Immobilien ohne Grenzen – Welsch & Partner Immobilien
Göttingen • Kassel
KfW - Förderprogramme
Hierbei handelt es sich um staatlich unterstützte Maßnahmen beim Bauen, Kaufen, Modernisieren oder Sanieren Ihrer Immobilie.
Folgende Förderprogramme stehen derzeit zur Auswahl:
KfW-Wohneigentumsprogramm Zur Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum
Baukindergeld Mit Zuschuss vom Staat ins eigene Zuhause
Energieeffizient Sanieren – Kredit Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen
Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit Für die Umstellung Ihrer Heizung auf erneuerbare Energien
Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen
Effizienzhaus – Kredit
Einzelmaßnahmen – Maßnahmenkombinationen – Investitionszuschuss
Effizienzhaus – Einzelmaßnahmen – Zuschuss
KfW: Erneuerbare Energien – Standard
Altersgerecht Umbauen – Kredit
Altersgerecht Umbauen – Zuschuss
KfW-Förderprodukte gibt es in 2 Formen – als direkt ausgezahlten Zuschuss oder als Kredit. Eine Sonderform ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem Sie den Kreditbetrag nicht vollständig zurückzahlen müssen.
Die KFW Kredite werden über Ihre Hausbank des Darlehennehmers beantragt und abgewickelt.
Die Wahl der richtigen Immobilienfinanzierung
Annuitätendarlehen
Ein Annuitätendarlehen ist sehr flexibel in der Gestaltung und kann der finanziellen Entwicklung des Hauskäufers bereits bei Abschluss individuell angepasst werden.
Hierbei handelt es sich um ein Darlehen mit konstanten Rückzahlungsbeträgen (Raten), die Zinsen und Tilgung beinhalten.
Der Zinssatz des Darlehens wird mit einer entsprechenden Sollzinsbindung über mehrere Jahre festgelegt, sodass Ihnen steigende oder sinkende Bauzinsen nichts anhaben können. Ist die Sollzinsbindung (meist 5, 10, 15 oder 20 Jahre) abgelaufen, bleibt eine Restschuld übrig, für die Sie dann eine Anschlussfinanzierung benötigen.